Nachdem mein letzter Beitrag bezüglich Beikost etwas umfangreich und nicht optimal sortiert war, habe ich mich dazu entschlossen, das Thema noch weiter aufzuarbeiten. Daher starte ich jetzt eine 10-Teilige Artikelserie. Teil 1 behandelt den Start-Zeitpunkt der Beikost.
Welches Nahrungsmittel kann ich meinem Baby ab wann anbieten?
nach dem 6. Monat: | mildes Gemüse (z.B. Pastinaken, Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Kartoffeln); Getreideflocken (Reis, Hirse); Obst (Apfel, Birne, Banane); Fleisch (mageres Rind- oder Geflügelfleisch); Reiswaffeln;
Kuhmilchersatz (zur Zubereitung von Breien): |
nach dem 8. Monat: | Obst (Melone, Pfirsich); Getreideflocken (Hafer, Dinkel); Dinkelstangen |
nach dem 10. Monat: | Brot (zuerst Dinkel- und Roggenbrot), glutenhaltige Getreide (Weizen), Nudeln. Weiterhin nur glutenfreies Getreide! |
ab einem Jahr: | kann Joey langsam an normale, sparsam gewürzte Erwachsenenkost heran geführt werden. |
Link: http://www.rabeneltern.org/ernaehrung/wissenswertes/erste_beikost.shtml#8
Im nächsten Teil: Wie man Brei zubereitet